Tutzinger Radiotage 2013

Acht junge Medienmacher begleiten die Tutzinger Radiotage 2013 crossmedial – per Ton, Text und Bild, per Blog, Twitter und Storify.

Menü

Alle Artikel von: Maximilian Muth

Workshop-Tag, Thema 3: W on air – Wahlen hörbar machen [Storify]

  • 17. Juni 2013
  • von Maximilian Muth
  • 0 Kommentare

Der Montag ist der Workshoptag bei den 10. Tutzinger Radiotagen. Die freien Journalisten Thomas Röhr und Jörg Wenzel haben sich überlegt, wie Radiomacher die Bundestagswahl originell an den Hörer bringen können. Auf Storify haben wir den Workshop verfolgt.

Workshop-Tag, Thema 2: Wie klingt Heimat? [Storify]

  • 17. Juni 2013
  • von Maximilian Muth
  • 0 Kommentare

Wie geht man mit Heimat im Radio um, ohne kitschig oder anbiedernd zu sein? Lena Stadler von „DASDING vor Ort“ und Thomas Korte vom hr erzählen von ihren Erfahrungen. Der Bayerische Rundfunk hat in einer Studie interessante Ergebnisse zur Heimatverwurzelung … Weiterlesen

Workshop-Tag, Thema 1: Der wiederentdeckte Hörer – Hörfunk individuell [Storify]

  • 17. Juni 2013
  • von Maximilian Muth
  • 0 Kommentare

Die Schweizer Dominik Born und Marcel Baur wollen mit DIY.fm das Radio noch einmal revolutionieren. Dazu basteln sie jedem Hörer sein eigenes Radio. Jan Eggers vom hr will Radio mit Social Media sozialer machen. Dieser Workshop ist eine Radiounternehmer-Werkstatt – … Weiterlesen

Uns geht es gut, fantastisch, mittelgut.

  • 16. Juni 2013
  • von Maximilian Muth
  • 0 Kommentare

Was sagen die Teilnehmer der 10. Tutzinger Radiotage zu Zukunft und Gegenwart ihres Mediums? Von ganz ok bis fantastisch ist alles dabei. Und die meisten sind fest davon überzeugt, dass Radio auch im Jahr 2020 noch auf die ein oder … Weiterlesen

Menü

  • Startseite
  • Das Team
  • Impressum
  • Inhalte nach Tagungsprogramm
  • Live dabei – die Twitter-Wall

Über das Projekt

Wir sind acht junge Medienmacher und begleiten hier die Tutzinger Radiotage 2013 am Starnberger See.

Hier stellen wir uns vor.

Tweets zu den Tutzinger Radiotagen

Tweets über "#tura13" @radiotage folgen @wasmitmedien folgen

Profile

  • Twitter
  • Facebook
  • Flickr

Neueste Beiträge

  • Prekäres Radio — über die Situation auf dem Arbeitsmarkt
  • Überleben in der Nische: Podcasting 2.0
  • #tura13 aus Sicht eines Onlinejournalisten
  • 4 Projekt-Ideen zum „wiederentdeckten Hörer“
  • Vortrag: „Zukunft Arbeitsmarkt Radio“ [Storify]

Neueste Kommentare

  • sven bei Überleben in der Nische: Podcasting 2.0
  • Michael Westerhoff bei Vortrag: „Die Mutmacher“ [Storify]
  • Sandra Müller bei Vortrag: „Die Mutmacher“ [Storify]
  • Michael Westerhoff bei Vortrag: „Die Mutmacher“ [Storify]
  • Daniel Fiene bei Zwischen allen Stühlen?

Website durchsuchen

Website abonnieren

  • RSS Feed
  • RSS Comments

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 3 anderen Abonnenten an

↑ Nach oben ↑
Das Blog zu den Tutzinger Radiotagen 2013 ist eine Produktion von fiene,horn und Was mit Medien.