Junge Medienschaffende und die Work-Life-Balance – die News-WG
Wenn Wohnen und Arbeiten räumlich zusammenfallen, fällt es schwer, beides noch zu trennen. Wie Redakteurin Christina Metallinos es schafft, erzählt sie im Interview. Stories posten, ständig up to date bleiben und die Augen nach neuen Themen offen halten: Christina Metallinos ist Redakteurin für das junge Instagram-Format News-WG. Dort recherchiert sie Themen, schreibt Skripte, nimmt Beiträge ab und koordiniert das Geschehen vor der Kamera. Mittels Stories erklären Christina und ihre Kolleg*innen Nachrichten und Politik auf anschauliche und verständliche Weise, sodass Zuschauer*innen mitdiskutieren können. Zwischendurch auch mal offline gehen und abschalten – dafür muss sich Christina aktiv Zeit einräumen. Wie sie es schafft, ihre Work-Life-Balance zu managen und in der Nachrichtenflut nicht unterzugehen, erzählt sie uns im Interview. Euer Format nennt sich News-WG. Wer von euch wohnt eigentlich dort? Die meisten definieren Wohnen ja komischerweise übers Schlafen. Aber wir schieben wirklich oft als Redaktion gemeinsam sehr lange Tage dort, auch mal Zwölf-Stunden-Tage. Wir bleiben Freitagabend gerne noch als Team zusammen, bestellen uns eine Pizza, trinken ein Bier, dann artet es aus, und wir machen eine gemeinsame WG-Party …